|
Über
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie: Anerkanntes Therapieverfahren
Die Verhaltenstherapie gilt heute als eines der wichtigsten
psychotherapeutischen Verfahren. Sie wird bei der Behandlung einer Vielzahl
psychischer und psychosomatischer Störungen eingesetzt und besonders
erfolgreich bei der Therapie von Phobien, Depressionen und Abhängigkeiten.
Der Begriff Verhaltenstherapie umfasst alle therapeutischen Verfahren,
die auf eine Veränderung des Verhaltens abzielen. Unter Verhalten
werden auch Gedanken und Körperreaktionen verstanden. Grundannahme
der Verhaltenstherapie ist, dass die meisten Verhaltensweisen, auch die
problematischen, gelernt worden sind. Der Klient soll lernen, störende
und schädliche Verhaltensweisen durch passendere zu ersetzen oder
auch neue Bewältigungsstrategien für sein Leben erwerben.
Die
Verhaltenstherapie
gilt als eines der wirksamsten psychotherapeutischen Verfahren. Dies liegt
unter anderem daran, dass im Vergleich zu anderen Therapieformen in relativ
kurzer Zeit nachweisbare Erfolge erzielt werden können.
(Auszug aus "Lifeline.de")
|